Dienstag, 23. September 2003

Adapting a culture…

As I’ve promised I’m going to write my weblog in English from now on. I just hope I won’t get lazy when I’m back ;-)

It is an interesting thing to see how sticking together with other cultures changes you. Ok, you realize that you’ve spent too much time with English guys when you start saying things like “cheers mate” instead of “thanx”. Even things like “tell me” on the phone, the most used Indian phrase “Do one thing, …” are not that bad, but what I’ve realized yesterday was shocking:

When you explain something to an Indian he always shakes his head. It looks almost like saying “No” but it means “OK”. It’s weird and in the beginning it was horrible for me. I had to explain everything 10 times and it seams to me that they still don’t understand what I’m talking about…

Yesterday one of the trainees who arrived one week ago told me that we (a Texas girl and me) are doing the same, shaken our heads to agree in a travel agency. How can I get rid of this again?!?

Freitag, 12. September 2003

Herold - das ist Datenschutz...

Gut, ich bin ab vom Schuss, aber diese Nachricht die ich gerade per mail bekommen hab moecht ich doch gern hier bloggen, auch wenn's nichts mit Indien zu tun hat:

Die Firma Herold, Hersteller von Telefonbüchern und -CD-ROMs
sammelt Daten von in Österreich lebenden Privatpersonen, um diese in ihrem neuen Produkt zu vermarkten. Es handelt sich dabei allerdings nicht nur - wie bisher - um Daten zu Name, Tel. und Anschrift, sondern um sog. "Tiefendaten", d. h., Familienstand,
Wohnort, Gebäudeart, geschätzte Kaufkraft, Anzahl Kinder etc., alles schön garniert mit Tel. und Mailadresse etc.
D. h., die nötigen Daten (oftmals nur geschätzt!!!) für
Werbezusendungen und Mail-Spammings etc. sind für jeden zu
haben.

Auf Betreiben der ARGE Daten wurde die Veröffentlichung
verschoben, damit in Österreich Wohnende Möglichkeit haben, ihren Datensatz streichen zu lassen.

NUR: DIE MEISTEN LEUTE WISSEN GAR NICHT, DASS EINE SOLCHE CD-ROM
GEPLANT IST!!!

Deshalb mal ausnahmsweise Kettenmails veranstalten (natürlich
nur an Leute, die in Österreich wohnen)! Dieses Mail weiterschicken, damit dieser unerhörte (und bisher nicht dagewesene) Einbruch in unsere Privatsphären verhindert wird!

Zum Thema:

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/15484/1.html


Streichungsantrag zum Ausdrucken gibts auf der HEROLD-Homepage:

http://www.herold.at/start.jsp


oder

Einfach die kostenfreie Hotline anrufen und Namen streichen
lassen!

0800/204 260

Babelfish where are you?

Tja, man kann sagen es ist meine eigen Schuld! In 2 S Monaten koennte man eigentlich einige Brocken in einer Fremdsprache lernen, um sich einigermassen mit den Einheimischen verstaendigen zu koennen. Doch in Indien ist das irgendwie nicht so einfach. Hindi waere eigentlich die Landessprache, doch hier in Karnataka spricht das leider niemand, Kanataka wird hingegen nur hier gesprochen und in den meisten Slumgebieten kommt man damit auch nicht weit, da viele dort Tamil und andere Sprachen lernen. Ach ja, meine Mitbewohnerin ist Mexikanerin, aus diesem Grund haette ich mir gedacht ein wenig Spanisch zu lernen…

Im Endeffekt hab ich natuerlich ueberhaupt nichts getan und kaempf mich weiterhin mit Englisch durch, und das ist hier auch so eine Sache. Einige sprechen ja sehr gut Englisch (wenn man sich mal an das Indisch-Englisch gewoehnt hat) doch oft fuer man laengere Unterhaltunge, bei denen die Person gegenueber begeistert etwas erzaehlt und man nicht einmal ansatzweise weiss, was er oder sie damit sagen will. Um den Gegenueber dann nicht gaenzlich zu demotiveren versucht man halt dann am Gesichtsausdruck zu erkennen ob jetzt ein: “I see”, “That’s sad” oder “Excellent” angebracht ist.

Vielleicht sollte ich mich halt doch mit meinem Handtuch in den naechsten Park stellen und warten, dass mir ein Raumschiff doch einen netten kleinen Babelfish vorbei bringt…

Mittwoch, 10. September 2003

Spirituelle Erleuchtung…

Wurde heute netterweise von einem Arbeitskollegen zum Mittagessen eingeladen. Normalerweise sollte das eine halbe Stunde dauern, im Endeffekt hab ich dann mit Ihm und seiner Freundin (beide so mitte 40 und aeussert gebildet) vier Stunden lang ueber die indischen und hinduistischen Philosophien, und die Unterschiede zu westlichen Ansaetzen diskutiert.

Ich muss sagen normalerweise halte ich ja nicht viel von Spiritualismus, aber es sind schon einige interessante Theorien und Weltbilder dabei. Und das Faszinierende fuer mich ist immer wieder, dass die Ansaetze von Indern immer komplett in die entgegengesetzte Richtung gehen, und man faengt dann schon an, an ziemlich allem zu zweifeln. Das Problem ist, dass 3 Monate eindeutig zu kurz sind um nur ansatzweise eine Idee vom hinduistischen Gedankengut zu bekommen. Naja, vielleicht im naechsten Leben;-)

Dienstag, 9. September 2003

Goa, die ZWEITE…

Urspruenglich hab mich mir ja geschworen nie wieder nach Goa zu fahren, aber nachdem ich in Suedindinen nur fast schon alles abgehakt hab, und meine swedische Mitbewohnerin unbedingt ihren Geburtstag dort feiern wollte, hab ich mich halt nochmal ueberreden lassen. Nach dem Motto:
“Es kann nur besser werden als beim ersten mal…”
Stimmt, es hat nicht mehr dauernt geregnet, die Straende waren etwas besser als beim ersten Mal (abgesehen davon, dass gebrauchte Spritzen und Kondome herumliegen) und man kann es sich ja eigentlich ueberall gemuetlich machen.

Und irgendwie hat Goa schon eine besondere Atmosphaere. Denn diese hedonistische Lebensweise schein nicht nur auf Menschen ueberzuschlagen….
goa
[Auf Wunsch gibt’s das gleiche noch mit Hunden, Kuehen und sogar Kaefern ;-)?]

Mittwoch, 3. September 2003

Wochenendausfluege sind schon so eine Sache…

Ich muss sagen, die Wochenendausfluege sind immer was nettes! Letztes Wochenende waren wir in Pondicherry (Ostkueste): Motorradfahren, einem schraegen Meteorologen beim Baden in der Unterhose beobachten (siehe Foto) und eine sektenaehnliche Kommune besuchen…
pondicherry
Doch dann heisst es wieder heimfahren, diesmal in einem furchbar unbequemen Bus. Ankunft Montag Morgen in Bangalore, null Schlaf, schnell nach Hause duschen und zur Arbeit. Dort wird mir dann unterbreitet, dass ein Skilldatenbank Projekt geplant ist: “…ach ja, Du hast doch Deine Diplomarbeit zu diesem Thema geschrieben, moechtest Du das ganze nicht leiten…”
Super, d.h. gleich ein 3 stuendiges Meeting, das zu 50% in der Landessprache gefuehrt wird, die ich nicht einmal annaehernd verstehe. Ich kann kaum meine Augen offen halten und bin einfach nur “begeistert” von Ihren Konzepten.
Am naechten Tag (mit immerhin 5 Stunden Schlaf) komm ich dann drauf, dass doch nicht alles soooo gut war. Tja, das bedeutet, allen erklaeren, dass wir nochmal alles ueberabeiten muessen, warum ich das nicht gleich festgestellt haben war etwas schwerer zu erklaeren.
Naja, aber das naechste Wochenende ist schon geplant, und wenn ich Glueck hab, komm ich am Sonntag mal zum ausschlafen ;-)

Donnerstag, 28. August 2003

Fotoshooting im Slum...

Gestern hatten wir ein nettes Fotoshooting in einem Slum das wir betreuen, und ich hatte einmal die Moeglichkeit in anderen Aufgabenfelder unserer NGO (Arbeit in den Slumgebieten) aus der Naehe zu sehen. Ich muss sagen eine faszinierende Erfahrung…
slum
In diesem Slum ist unsere NGO seit 10 Jahren taetig und man sieht schon auf den ersten Blick den Unterschied zu anderen Slums die ich bisher gesehen habe (z.B. in Mumbai). Weniger Muell und damit weniger Fliegen, zu dem hat unsere Organisation dort Toiletten und eine Wasserversorgung installiert…
water
toilet
In anderen Slumgebieten arbeiten wir daran den Slumbewohnern richtige Wohnungen zu Verfuegung zu stellen, die dann auch in ihr Eigentum uebergehen (inkl. Finanzierungsplan).

Auch die Kleinkinder (3-5 Jahre) die ansonsten tagsueber allein durch die Strassen irren, werden von unserer Organisation betreut…
Kids
Tja, es macht schon Spass an etwas Sinnvollen mitzuwirken…

Hampi

Kurzer Kommentar zu meinem letzten Wochenende: Hampi (ehemalige Hauptstadt eines suedindischen Koenigreiches) und ein Muss auf jeder Suedindienreise, wobei die Tempel an sich nicht das Beeindruckende sind. Wenn man mit dem Motorrad durch die surreale Landschaft aus gewaltigen Felsformationen, Reisfeldern, Palmenhainen und zerfallenen Tempeln faehrt, kommt man sich vor wie in einem Dali-Gemaelde, besonders wenn man dann auf einen Elefanten trifft ;-)
Hampi

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Impressions

mit

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Intelligent Design vs....
Auch als überzeugter Agnostiker könnte mich diese Theorie...
vloo - 23. Aug, 21:15
Blue Hole
Ist eigentlich schon schoen was man in 2 Wochen alles...
vloo - 26. Jul, 03:57
ein hoch auf emey - was...
ein hoch auf emey - was für eine emanze! : )
napoleone - 17. Jul, 01:55
Hi Emily!
Tja, so ist das - nach knapp 24 h Reise (mit Zwischenstop...
vloo - 17. Jul, 01:30
Noch knapp 24 Stunden...
...dann sitze ich im Flieger nach Mexiko. Von dort...
vloo - 13. Jul, 17:07

Status

Online seit 8130 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Aug, 21:15

Credits



Fun
Indien
Job
Land und Leute
Literatur
New Media
Politik
Reisen
Staedte
Trips
websites
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren